Auf dieser Website sind niedliche, kleine Lebkuchenhäuser erklärt, die man an Teetassen hängt. Eine tolle Idee für Adventsgeschenke, dachten wir uns und Mama und ich haben es versucht. Mit mäßigem Erfolg. Unsere Häuschen waren voluminös. Die Wände standen in keinem Verhältnis zueinander. Die Häuser sehen eher wie Baracken aus... Aber immerhin ist der Teig lecker.
[attachment=0]missglueckt.jpg[/attachment]
Ich weiß auch nicht, was für Tassen die für die Fotos benutzt haben. Unsere Häuser sind viel größer geworden. Trotz der Vorlage von der Website. Das Projekt hat viel Arbeit gemacht, ist kaum vernünftig umsetzbar und nicht zum Nachmachen empfohlen.
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
missglueckt.jpg
aaaaaaaalso für mich sehen Baracken anders aus, die Häuschen mögen vielleicht zu groß sein für euer Vorhaben aber sie sind akurat und sehen toll aus, wenn die mal verziert sind, werden die noch toller sein, also bitte weitermachen und halt in ein Klarsichtsäckchen verpacken.........
Ich finde auch, sie sehen toll und lecker aus. Und noch besser wenn sie Dekoriert sind. Naund dann gehen sie halt nicht an eine Tasse, aber man kann sie auch so verschenken
Zitat von DieMamaHätteste doch lieber die hübschen Plätzchen reingestellt!
Die kommen am ersten Advent...
Auf die Häuser habe ich eigentlich keine Lust mehr. Sie sind wirklich nicht schön. Aber da der Teig so lecker ist, knabbern wir sie immer zum Kaffee. Auf die Verzierungen verzichte ich aber. Für mich allein mach ich mir die Arbeit nicht. Aber wie DieMama schon sagt, haben wir total schöne Plätzchen gemacht, die ich bald präsentieren werde.
Also ich finde die sehen nicht aus wie Baracken. Wenn Du die noch schön dekorierst stellst Du eben das Häuschen und die Tasse Kaffee auf einen Kuchenteller zusammen