Ich hab das Rezept gerade auf meinen Blog gestellt und will es Euch nicht vorenthalten. Der Kuchen ist Idiotensicher und schnell zusammengerührt und geknetet. Außer eine Schüssel und einen größeren Topf plus Schneebesen hat man keinerlei Abwasch.
Rezept:
In eine Schüssel 150g Dinkelmehl (geht auch mit Weizen) 100g Zucker 3 Vanillezucker 1 geh. EL Kakao 1 Ei 80g Butter
Alles zusammen gut durchkneten und mit den Händen zerreiben, als wenn man Streusel machen will. Es wird ein sehr trockener, nicht zusammen klebender Teig. Sollte er doch kleben, Mehl nachnehmen. Eine Hälfte streut man in eine mit Backpapier ausgelegte Springform und klopft sie fest, die andere Hälfte kommt später auf die Quarkmasse.
1/2 Liter Milch aufkochen, mit 2 Pck. Vanillepudding und Zucker zu einem festen Pudding verarbeiten. Vom Herd nehmen, 50g Butter darin zergehen lassen, 500g Quark, 1 Becher saure Sahne, welche man vorher in einem Sieb etwas abtropfen lassen hat, in den Pudding rühren. Abschmecken und evtl. noch etwas Zucker zufügen, 1 Eigelb darunter rühren, auf den Boden geben und mit den restlichen Streuseln bedecken.
Ofen auf 220 Grad vorheizen, den Kuchen anbacken. Nach ca 10min die temperatur auf 160Grad runter nehmen. Insgesamt ca 1 Stunde backen.
Oh, da kommt Dinkel gut und statt dem Vanillepudding kannst Du Kartoffelstärke nehmen. Weil Vanillepudding ja auch aus Weizen gemacht wird. Der Kuchen schmeckt, ich esse gerade ein Stück.
Nein, zum Glück ist es nicht so schlimm! Ich reagiere nur auf Weizen und Hafer etwas empfindlich. Ein Brötchen im Monat verkrafte ich gut, aber es wäre für mich besser, wenn ich weitestgehend darauf verzichten könnte. Dinkel habe ich als guten Ersatz entdeckt.