Leider, leider habe ich keinen Garten, sondern darf den Balkon meines Schätzchens begrünen. Das Wetter macht den Blumenkästen zu schaffen, es regnet oft auf die Blüten, welche dadurch schnell vergammeln. Die Physalis steht unterm Dach, deshalb bekommt sie nur Gießwasser ab. Mit Langzeitdünger in der Erde ging das winzige Pflänzchen ab wie die Post und jetzt ist es ein richtiger Busch, der viel Platz braucht.
oh der sieht sehr schön aus dieses Jahr habe ich leider keinen, aber im vergangenen Jahr hatte ich einen wunderschönen Busch mit einer supertollen Ernte
dieses Jahr habe ich eine "Melonenbirne", schön groß ist sie ja, mal sehen ob sie auch FRüchte trägt, die übrigneds auch lecker schmecken
Klasse! Spendest Du ein Bild? Ich kann mir unter Melonenbirne gar nichts vorstellen.
Die Physalis trägt schon Früchte, aber es kommen gerade ganz viele nach. Ich bin auch gespannt, vor allem, ob sie reif werden und so gut schmecken wie aus dem Garten.
Ich mach kein Bild mehr, die Physalia bekommt jetzt gelbe Blätter, wird derzeit nach und nach abgeerntet. Nächstes Jahr darf ich das nicht wieder machen, entweder Physalis und nur noch eine Person auf dem Balkon oder keine Physalis und wieder zu Zweit Kaffee trinken auf Balkonien. Ich hab mich sehr verschätzt, als ich das kleine Pflänzchen in den 1. Topf pflanzte, später in einen 5 Liter Eimer umsetzte und noch später einen größeren Topf kaufte und sie wieder umsetzte. Sie hat sich ohne Rücksicht ausgebreitet.
Ja, ich esse schon seit 3 Wochen welche. Sie schmecken völlig anders als die gekauften Früchte aus China, sie haben ein Aroma, was an Kokos erinnert und sind süß. Wetterwachs hatte mal eine Pflanze im Garten, da gedeien sie auch sehr gut. Man braucht nur ein Fleckchen, wo den ganzen Tag die Sonne hin scheint. Hast Du nicht so ein Stück? Wo Du letztens eingebrochen bist?
wetterli hat mir schon mal Pflänzchen geschickt, aber die haben leider nicht überlebt bei mir, irgendwas hab ich da falsch gemacht, weil ansonsten gedeiht da alles ganz gut..............
Bei uns gibts die im Gartenmarkt. Allerdings in einem, der von einer Familie privat geführt wird, nicht in einer großen Kette. Die Pflanze kostet ca 5 Euro. Ich habe Erde mit Langzeitdünger verwendet und nach ein paar Wochen regelmäßig mit Flüssigdünger gegossen. Deshalb ist sie wohl so groß geworden.