Ja ,und zwar mit der Handspindel, ist mein dritter Versuch,am Samstag ,auf einem Privaten Spinn und Stricktreffen, habe ich es mir nochmal genau zeigen lassen. Meine erste "Lehrerin" hat mir die Spindel immer aus der Hand gerissen ,du musst das so machen!!!!!!!! Und aus war´s,. Aber am Samstag, konnte ich es mit allen Rückschlägen testen,und durfte die Spindel mit nach Hause nehmen ,freu
[attachment=0]IMGP2425.JPG[/attachment]
avera
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMGP2425.JPG
@wolkentraum, wenn ichs richtig verstanden habe, spinnt avera Rohwolle mit Hilfe der Handspindel zu verstrickbarer Wolle, wie man es sonst nur auf dem Spinnrad machen kann
Hm, Rohwolle....................ich kenne nur schwarze und weisse Schafe......................gelbe??????? Sorry, ich steh echt auf dem Schlauch! HG Ute
Zitat von wolkentraumHm, Rohwolle....................ich kenne nur schwarze und weisse Schafe......................gelbe??????? Sorry, ich steh echt auf dem Schlauch! HG Ute
yol Ute ,aber Dank der Natur und Chemie ,gibts die Wolle auch in Bunt
Ob ich die Wolle verstricken kann ,mal schauen . Denn noch bin ich, am Üben
ps: habe daraus einen Strang gemacht, denn sie muss noch ruhen, Morgen gibts dann ein Bildle ,vom ruhenden Strängelchen
Ach sooooooooooooooooooooooooo, Chemie!!!!...............................;-))))))))))))) Und ich dachte schon an geklonte Tierchen!;.))) Spinnrad.....das Wort fehlte mir grade. Als Schulmädchen hab ich selbst auf unseren Deichen in Ostfriesland die Schafswolle gesammelt und auf einem Spinnrad gesponnen......................aber leider nie mehr draus gemacht! Von einer Handspindel hab ich noch nie was gehört oder gelesen...................liest sich aber sehr schwierig, drum hast du meinen vollsten Respekt und ich bin auf mehr Bilder total gespannt! HG Ute
nun ruht mein Strängchen noch ein wenig vor sich hin
[attachment=0]IMGP2430.JPG[/attachment]
avera
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMGP2430.JPG
Ute ich weiss es nicht, habe mir mal so einen Beutel zu Filzen gekauft,,habe sogar die Farbzusammenstellung wieder gefunden. Also Standart Aber zum Üben ganz gut ,und hatte sie schon im Haus, werde mir einen Beutel daraus Stricken.
Ruhen muss das Garn damit es sich beim stricken nicht aufdrösselt ,oder sich ständig verwickelt
habe das eine Päckle versponnen ,nun gehts ans andere , ein Kardierband,da muss ich ganz anderst ran ,kämpfe mich aber tapfer durch,
[attachment=0]IMGP2433.JPG[/attachment]
mein kleiner Helfer ist aus einer Schn.........aktion.
finde das Bildle aber so süss
avera
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMGP2433.JPG
avera
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMGP2445.JPG
IMGP2448.JPG
IMGP2449.JPG
IMGP2450.JPG
mal schauen ob es für ein Paar Handstulpen ausreicht
avera
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMGP2464.JPG