Wer hätte gedacht, dass nach so langer Abstinenz vom Fimo, tatsächlich Startschwierigkeiten bestehen... . Ich habe von einer lieben Freundin einen ganzen Stapel Fimo-Soft geschenkt bekommen. Das war bei einer Bastelaktion mit ihren Enkelkindern übriggeblieben... neeeeee, das wird mir nie ans Herz wachsen!!! Die Canes verziehen sich, egal wie lange man sie im Kühlschrank lässt und beim Reduzieren hätte ich vor Wut heulen können. Ausserdem ist der Glanz nach dem Schleifen und Polieren lange nicht so brilliant, wie bei Fimo Classic.
Hier meine Werke:
[attachment=1]RIMG0010.png[/attachment]
Das hier ist ein Versuch. Unter der halbtransparenten Aussenschicht steckt eine von den Perlen, die Ihr oben seht. An den Seiten habe ich ein neues Pulver ausprobiert. Eigentlich ist es für die Verzierung von Kerzen gedacht, wenn es mit der Wärme der Kerze in Berührung kommt, soll es schmelzen. Also, 130 Grad, reichen nicht dazu aus. Mero, kam auf die Idee, es mit dem Embossingföhn zu versuchen. Diese Testreihe werde ich heute starten! Darüber ist eine Schicht transparent... das Ergebnis ist noch nicht perfekt, aber durchaus ausbaufähig [attachment=0]RIMG0011.png[/attachment]
feechen
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
RIMG0010.png
RIMG0011.png
Die Perlen sind sehr schön geworden!! Hab keine Ahnung vom Fimo,aber es reizt mich immer wieder,damit anzufangen ;-) Vor allem,wenn ich eure Werke sehe.
Ich musste jetzt erst mal schmunzeln. Deine Perlen sehen für mich total schön aus, aber das Problem mit der Unzufriedenheit hab ich auch immer. Gestern habe ich den ganzen Tag Mohnkissen appliziert und das Ergebnis hat mich absolut nicht zufrieden gestellt. Dann denke ich immer, wenn ich das so sehe, muss das auch jeder Andere so sehen, aber ich glaube, das ist nicht so. Nur Leute, die vom Fach sind, sehen das. Nun bin ich gespannt, was Du aus den schönen Perlen "zauberst°!