Ein paar Impressionen vom Herrenberger Weihnachtsmarkt
Leider hat es geregnet, deshalb sind nicht so viele Menschen da wie üblich. Die kleine Stadt ist wie immer liebevoll geschmückt, auf dem Markt stehen ausgewählte Stände. Morgen hat er noch geöffnet, dann müssen wir wieder ein Jahr warten.
Ich fand heute so cool, als ein kleiner Junge sich von seiner Mutter los machte, schnurstracks auf die Skulptur der Frau loslief und sie an die riesigen Brüste fasste. Die Mutter war entsetzt und zerrte ihn gleich weg und wir haben gelacht. Früh übt sich.... Ein Stück weiter stand ein Mann, der rief : "Heiße Kartoffelsuppe!" Da musste ich lachen und meinte zu ihm, es sei nett, das er uns seinen Namen sagt. Er lachte auch. Wir haben ein Crepes gegessen und während der Wartezeit wurden wir von den musizierenden Kindern gequält. Die spielten nur falsch und kicherten dabei wie die Irren. Trotz schlechtem Wetter war die Stimmung gut. Dann tranken wir noch eine heiße Schokolade, bekamen heiße Milch mit ganz viel Haut drin und so eine Praline am Stiel, die sich in der Milch auflöst. Schweineteuer und eigentlich unzumutbar wegen den Hautfetzen die sich um die Praline wickelten, aber auf diesem kleinen Markt nimmt man alles mit Humor. Jedes Jahr versuchen sie sich im Kastanien rösten. Ein paar mal sind die Kastanien schon verbrannt und konnten nicht mehr verkauft werden....aber sie üben weiter.
Eine Frau verkaufte selbst gemachte Seifen, sie stand total verfroren da und ich hab ein Stück Körperbutter bei ihr gekauft. Eine Frau verkauft Drucke ihrer Bilder. Sie malt Motive aus der Gegend, die Kirchen der kleinen Dörfer, Zehntscheuern, Brunnen, Häuser. Bisher habe ich jedes Jahr meinem Freund eins der Bilder zu Weihnachten geschenkt. Ein Glasbläser verkaufte Glaskugeln zum aufhängen, wo man ein Teelicht rein tun kann. 2 Stück hängen jetzt in unserem Fenster und verbreiten gemütliche Stimmung :) Und dann mein Lieblingsstand. Da habe ich dieses Jahr Elche mitgenommen. Sonst waren es immer Katzen. Die Familie arbeitet das ganze Jahr an den netten Sachen, die sie auf dem Weihnachtsmarkt verkaufen.
Dann ist da ein Stand mit Gefilzten (sehr schön, da war es auch sehr voll, deshalb kein Foto), mehrere Stände mit genähte Dekorationsartikeln wie Tildapuppen. Unter Anderem fand ich einen weißen Lampenschim toll, der in der Art wie die Wetterwachsversuche mit der Lavendelübertragungstechnik gemacht war. Ein Hirsch auf weißem Leinen. Schlicht und effektvoll. Stände mit Met und Honig, Kunsthandwerl, Schupfnudeln und Sauerkraut, Glühwein.....der Leierkastenmann, ein Kinderkarussell und überall Lichter.
richtig schöner Weihnachtsmarkt - besonders vor der Kulisse der alten Häuser. Auch das Angebot scheint geschmackvoller zu sein, als auf diesen riesigen Märkten wie hier z.b. in HH.