Ja. Ich mische unter das Milchpulver einen Teil des Salzes, so klumpt es nicht.
Dann wird Alles in Gläser geschichtet, farblich aufeinander abgestimmt. Kennt Ihr noch die Sandbilder? So in der Art wird es. Allerdings werden die Badesalze nur als Streifen zu sehen sein.
Man kann auch Rosenblätter und Lavendel trocknen und untermischen, dann hat man Teilchen, die sich nicht auflösen im Badewasser.
Mit dem Badesalz kommt ich Farbe und Geruch in die Mischung.
Ich mach das evtl. am Donnerstag fertig, morgen komme ich erst spät nach Hause.
Zuerst habe ich ein Päckchen Meersalz fein grün eingefärbt, 1/2 Pck. Meersalz grob blau eingefärbt, aber so schön wie Zucker sieht es nicht aus, der war besser. 1/2 Pck. Meersalz grob wird mit den 4 Tüten Magermilchpulver gemischt.
Die Gläser abgewaschen und trocken poliert.
Dann fängt man an, den Boden der Gläser zu bedecken. Ich hab das grüne Meersalz genommen, darauf kam die Milchmischung, blaues Meersalz, Milchmischung, farbiges Badesalz, Milch, buntes Salz....usw.
Die Gläser sind aus dem Nanu Nana. Die großen Gläser sind ungeeignet, weil der Deckel hohl ist. Deshalb habe ich Plastiktüte rein geklemmt. Das Bad darf nicht im Glas wackeln, sonst verrutschen beim Transport die Schichten. Die Gläser also nach dem Füllen etwas aufklopfen und nachfüllen. Wenn es zu wenig Masse ist, einfach etwas Speisesalz auffüllen, um die Luft aus dem Glas zu lassen. Ab jetzt werde ich auch die Gläser meines löslichen Kaffee`s sammeln, die sehen auch nett aus.
Mädels, das ist auch ein super Weihnachtsgeschenk für die Frauen der Familie! Wenn die Gläser nicht zu groß sind, bekommt man da ganz schön viele raus. Hätte ich nur die kleinen Gläser genommen, wären das sicher ca 16-18 Stück geworden. Jetzt wird der Deckel noch verziert, eine nette Beschreibung drangebunden und fertig. Meins steht schon im Bad, ich freue mich darauf, es zu benutzen, denn die Haut wird damit wirklich wunderbar zart. Sehr gut gegen trockene, juckende Haut im Winter.
Die Idee ist nicht von mir, ich habs letztes Jahr auf dem Weihnachtsmarkt gesehen und es wurde eine Begierde geweckt, die mich nicht in Ruhe ließ. Ich liebe Milchbäder, doch auf dem Markt kostete das große Glas ca 15 Euro. Da ich kein Großverdiener bin, muss ich mir solchen Luxus verkneifen. Dann müssen andere Möglichkeiten in Betracht gezogen werden. Es freut mich, das es Euch gefällt. Ich würde mich auch sehr freuen, wenn Ihr das Rezept ausprobiert und ein paar Bilder davon spendiert.
....an Kitschigkeit wieder unübertroffem sind die Gläser jetzt fast fertig! Es fehlt nur noch der Beipackzettel. Ich hab geklebt, leider hält das nicht so recht und die ganze Wohnung stinkt nach Klebstoff. Eine Heißklebepistole zu Weihnachten wäre doch was Feines!