Bunter Zucker ist gar nicht mal so günstig und da man meist nur ganz kleine Mengen zum Dekorieren braucht, kann man sich die Deko auch selber machen. Dafür braucht man kleine Marmeladengläser, raffinierten Zucker und Lebensmittelfarbe. Die Marmeladengläser befüllt man zu zwei Drittel mit Zucker und gibt ein paar Tropfen flüssig Farbe dazu. Dann schraubt man den Deckel fest und schüttelt ein, zwei Minuten kräftig. Schon fertig! Allerdings sollte man den Zucker zügig verbrauchen. Durch die Lebensmittelfarbe ist er etwas feucht und wird sicher irgendwann hart. Manche Lebensmittelfarben sind zu dickflüssig. Zum Beispiel die kleinen Tuben von Schwartau. Wenn man diese Farbe in den Zucker tropfen lässt, bildet sich nur ein großer, farbiger Zuckerklumpen. Die Farbe muss deshalb verdünnt werden. Dafür gibt man wenige Tropfen lauwarmes Wasser auf die Farbe. So verteilt sie sich schön im Zucker.
[attachment=0]bunter Zucker.jpg[/attachment]
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
bunter Zucker.jpg
cooool, wenn du ihn trocken haben willst, kannst du ihn auf ein Backblech streuen und bei ca. 50 Grad trocknen lassen, wobei man da natürlich wieder die Stromkosten rechnen muß, oder auf der Heizung müßte eigentlich auch gehen..........
ich hab im Sommer Kräuterzucker gemacht und der wurde auch im Backofen trocken........